Kommentare von Brummtonbetroffenen nach Wohnorten selektieren

Brummtonbetroffene nach Postleitzahlbereichen

Ein neuer Service von brummton.com

Von Brummtonbetroffenen kam der Wunsch, die eingereichten Kommentare schnell nach Wohnorten zu selektieren. Nun gibt es dazu eine Liste, bei der man in das Suchfeld „Ort“ den Wohnort eingeben kann, z.B. „Berlin“ oder in das Suchfeld „PLZ“ die Postleitzahl, wobei die Eingabe flexibel erfolgen kann, z.B. 1 Stelle, 2 Stellen oder die gesamte Postleitzahl.

Der Link führt direkt zum Kommentar bei brummton.com

Bei den aufgelisteten Datensätzen ist rechts vom Wohnort ein Link angezeigt. Wenn Sie diesem folgen, kommen Sie gezielt zu dem Verfasser des jeweiligen Kommentars. Probieren Sie die Liste aus! Schreiben Sie an info@brummton.com, wenn etwas nicht klappt.

Link zur Wohnortliste auf der Webseite von baubiologie-regional.de

https://www.baubiologie-regional.de/brummtonlinks.php

25 Gedanken zu „Kommentare von Brummtonbetroffenen nach Wohnorten selektieren

  1. Thorsten W.

    Thorsten W. aus 44623 Herne
    Ich höre seit inzwischen seit fast zwei Wochen regelmäig ab den Abendstunden (teils ab 17 Uhr), wenn es in der Wohnung funkstillen leise ist einen sehr tieffrequenten Ton, der sich anfühlt als wäre dieser im Schädel am vibrieren. Der Ton ist dabei immer zerstückelt; sprich in unterschiedlichen Längen (Bruchteile einer Sekunde) an und dann erneut von vorne… In einer Sekunde ist dieser Ton geschätzt 2-4 x zu hören und macht mich kirre, so dass ich auch nicht mehr zur Ruhe komme.

    Nachbarn hören das wohl leider nicht – bis auf ein jugendlicher Nachbarsjunge, der mit viel Mühe auf etwas wahrnimmt. Dachte erst, dass es hier im Haus oder Nachbarhaus etwas ist. Kann den Ton bzw. die Quelle aber leider nicht wirklich ausmachen.

    Bin gerade (weil heute gefühlt auch wieder etwas lauter und mich extrem bekloppt macht), nach draußen im Hof und zur Straße (Nebenstraßen/Hautpstraße/grüner Ring) gegangen; und habe den Eindruck, dass das Gerät aus einer bestimmten Richtung kommt, die ich aber auch nicht ganz genau ausmachen kann. Da noch PKWs unterwegs sind ist es sehr schwierig. Höre es immer nur kurz, wenn mal kurz keine Autos fahren.

    Überlege das ganze morgen dem Städtischen Amt für Immisionsschutz zu melden. Nur was will man machen, wenn man selber nicht einmal die Quelle nennen kann? 🙁 Gibt es hier Leute, die irgendwann eine Ursache gefunden haben? Gruß aus Herne/NRW

    Antworten
  2. Tanja

    Hamburg Winterhude 22303,
    Seit Frühjahr 2024 nehme ich, in unregelmäßigen Abständen, diesen nervigen, pulsierenden Brummton wahr.
    Meistens abends/spätabends oder gegen die Mittagszeit,wie jetzt gerade aktuell.
    Ich wohne seit 5 Jahren hier und die Jahre davor war das Brummen definitiv nicht da.
    Ich bin auch nicht die Einzige,die den Brummton hört. Ich arbeite in der Nähe und meine Kollegen nehmen ihn teilweise auch wahr.
    Mich macht der Ton irre,weil er wirklich durch den Schädel kreist!
    Im Sommer hab ich den Ton nur 1-2 mal gehört, ansonsten war es still.
    Aber jetzt, seit vielleicht zwei Wochen, ist er wieder regelmäßig da.

    Antworten
    1. Max

      Moin,

      ich wohne auch in 22303 und nehme seit diesem Winter das gleiche wahr. Mitten in der Nacht ist es am schlimmsten… Tinnitus kann es nicht sein, da ich häufig auch bei meiner Freundin in Eimsbüttel schlafe und es dort absolut ruhig ist. Hatte schon überlegt woran das Geräusch liegt, aber es könnte alles sein,ich meine selbst vlt der Bohrer der U5 Baustelle…

      Antworten
      1. Jenny

        Moin, ich wohne seit kurzem in 22337 und höre Tag und Nacht einen tiefen rauschenden Brummton, spüre Vibration und Schwingung im ganzen Körper. Sehr belastend. Ich habe auch an U5 Bau gedacht. Brummen der Betonmischer, ganzen Anlagen etc. kann aber auch im Neubau etwas sein. Fußbodenheizung, Belüftungen, Ventilatoren im Keller. Zuvor im Gebäude aus den 70ern wo weniger Technik verbaut war habe ich nichts davon wahrgenommen. Wenn jmd. Ideen hat wie man die Quellen identifizieren könnte bin ich dankbar. Manchmal denke ich es kommt aus verschiedenen Quellen gleichzeitig.

        Antworten
    2. Lisa

      Ich nehme einen tieffrequenten Ton (ca. 50 Hz, gemessen mit der App Spectroid) seit spätestens Herbst 2024 wahr. Tagsüber und auch nachts. Wir haben schon kurzzeitig das gesamte Haus vom Strom genommen, aber das Geräusch ist weiterhin wahrzunehmen. Mein Mann hört es auch. Ihn stört es aber nicht so sehr, sagt er. Ich dagegen kann kaum mehr schlafen und selbst angepasste Oropax oder Oropax mit Active Noise Cancelling bringen wenig bis gar nichts. Es hört sich an, als wenn ca. 1 Straße weiter ein Auto mit Dieselmotor stehen würde. Es bringt einen um den letzten Nerv. Ich wohne in 48317 Drensteinfurt. Ist noch jemand betroffen und hört das Geräusch?

      Antworten
  3. Susanne

    Ich wohne in 73230 Kirchheim unter Teck. Ich höre seit vielen Monaten ein tieffrequentes Dröhnen bei uns im Haus. Es ist in allen Räumen gleich zu hören. Es ist auch bei ausgeschaltetem Hauptsicherungsschalter und bei ausgeschalteter Heizung zu hören.
    Es raubt mir den Schlaf, ich höre es auch tagsüber. Draußen höre ich es nicht.
    Ich hoffe hier jemanden zu finden der das kennt und mir Tips geben kann dieses Leiden los zu werden.

    Antworten
  4. Monika

    Hallo zusammen,
    ich komme aus Recklinghausen und höre auch intensiv diesen Brummton seit ca. Dezember 2023. Wir leben in einem sehr solide gebauten Haus. Zuvor tauchte der tieffrequente Ton gelegentlich nachts auf. Jetzt ist der Tiefton kontinuierlich wahrnehmbar, aber besonders nachts ist er sehr störend, in den jetzigen Wintermonaten intensiv und besonders in den frühen Morgenstunden vorhanden. Auch ich verspüre dabei ein Vibrieren. Im Haus wurden alle elektrischen Zuleitungen abgestellt – ohne Einfluss auf den Brummton zu haben. Auch sämtliche ärztliche Untersuchungen waren unauffällig. Ein besonders gut vorhandenes Hörvermögen liegt auch bei mir vor. Nicht alle Menschen nehmen diesen Ton wahr. Die ihn mit mir bei uns zuhause oder bei sich wahrnehmen können, fühlen sich alle extrem beeinträchtigt und dem Brummton ausgeliefert. Und alle stellen letztendlich die Vermutung an, dass es an tieffrequenten schallemittierenden Geräten bzw. Techniken liegen könne.

    Antworten
  5. Stivu

    Hallo ich bin Stivu aus Altdorf in der Schweiz
    Ich bin ca. Seit 7 Jahren von diesem lästigen Brummton befreit. Von einem Tag auf den andern hörte ich dieses Brummen und fibrieren (es klang wie ein Betonfibriergerät von weitem) ich hörte es auf einem Ohr auf dem andern nicht. Nach ein paar Wochen konnte ich ausschliessen das dieses Brummen von aussen kommt.( obwohl es sich anhörte das es von aussen kam) Es muss etwas körperliches sein, das nur ich alleine hörte. Meine Partnerin hörte ihn nicht und Freunde und Nachbarn eben so wenig. In einem Forum habe ich gelesen, das es evtl. An Verspannungsprobleme Rücken bis Halswirbel sein könnte die diesen Brummton auslösen könnte. Ich ging zu einer sehr gut ausgebildeten Masseurin( Osteopatie, Physiotherapie würde bestimmt auch gehn) Sie sagte mir in der ersten Sizung mein Rücken war extrem verspannt und der 2 Halswirbel war verschoben. Am nächsten Tag wurde mein Brummton lauter, ich wusste also es hat etwas in meinem Körper ausgelöst.(ixh bin auf dem richtigen weg) Etwas später ging ich zum Doktor der mir eine Ohrenspülüng durchführte, da ich vielfach einen Druck auf den Ohren spürte und starken Ohrenschmalz habe. Einen Monat später ging ich wider in die Massage und 2Tage später war der Brummton weg. Jetzt gehe ich alle 2 Monate in die Massage.
    Ich denke bei vielen von euch könnte das auch helfen.
    Probiert es aus, ich wünsche euch allen das ihr bald von diesem lästigen Brummen und fibrieren befreit sind. Viel Erfolg. Ich hoffe ich konnte euch mit meinem Tip weiter helfen.
    Liebe Grüsse aus der Schweiz Stivu

    Antworten
  6. Julia R

    Ich suche seit Wochen Hilfe dieses Geräusch auszublenden. Wohne in 15566 Schöneiche, war nachts auf der Straße unterwegs um das Brummen und Vibrationsgefühl zu Orten, vergeblich. Hatte eine Naheliegende Baustelle im Sinn, aber da war kein Generator an, im Kopf brummte es dort dennoch genauso laut wie in der Wohnung. Habe das Gefühl durchzudrehen, kennt jemand Selbsthilfegruppe für das Phänomen, die sich richtig treffen. Im Netz findet man nur längst aufgelöste Vereinigungen, wo wird noch aktuell an der Ursache geforscht und wo wird man ernst genommen? Der Wunsch lieber ganz taub zu sein wächst in mir, wie kommen andere Betroffene, sensibele Menschen damit klar? VG Julia R.

    Antworten
  7. Fab

    Hallo zusammen, ich schreibe hier, weil ich ein Problem habe, das mich seit Jahren belastet und mir das Leben zur Hölle macht. Auch hier in Berlin-Wedding (13351) höre ich ein tiefes, anhaltendes Brummen, das mein Alltag unerträglich macht. Seit Jahren suche ich nach einer Lösung, doch bisher ohne Erfolg. Jetzt möchte ich meine Erfahrung teilen und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
    Es handelt sich um ein extrem tiefes Geräusch, das nicht jeder hören kann. Meistens wird das Brummen von Vibrationen begleitet, die sich wie ein Presslufthammer in meinen Kopf bohren. Kein Ohrstöpsel hilft dagegen. In den letzten Monaten ist es so unerträglich geworden, dass ich nur noch mit Kopfhörern einschlafen kann. Doch am Morgen wache ich erschöpfter auf als am Abend zuvor. Wenn ich nachts wach werde, kann ich oft nicht mehr einschlafen, denn gerade in der Nacht, wenn draußen alles ruhig ist, wird das Brummen noch lauter.
    Einige meiner Nachbarn haben mir bestätigt, dass sie das Brummen auch hören, aber nur eine Person hat bisher die Hausverwaltung informiert. Meine Nerven sind am Ende. Als das Problem vor etwa vier Jahren begann, fragte ich mich, ob ich verrückt werde, da die meisten Menschen, auch mein Partner, der bei mir lebt, nichts davon hören. (Er hat Tinnitus, aber dennoch verstehe ich bis heute nicht, warum so viele das Brummen nicht wahrnehmen können.) Interessanterweise verschwindet das Brummen manchmal plötzlich, als ob jemand einen Schalter umlegt. In diesen Momenten spüre ich eine unglaubliche Erleichterung, wie nach einem langen Tag mit Kopfschmerzen, wenn endlich das Schmerzmittel wirkt. Ich hoffe sehr, dass es hier Menschen gibt, die mir weiterhelfen können. Jede Unterstützung und jeder Ratschlag wäre eine große Hilfe. Vielen Dank im Voraus

    Antworten
  8. Stefanie Walter

    Ich höre den Brummton seit etwa 2 Jahren. Meistens nachts. Selten auch in den Morgenstunden. Seitdem ich nach 15384 Müncheberg gezogen bin. Nach 9 Monaten bin ich u.a. auch wegen Brummton und Vibrationen (nachgewiesen mit Wasserglas) innerhalb der Ortschaft umgezogen. Doch der Brummton blieb. Es gibt Nächte und sogar ganze Perioden in dem es keinen Brummton gibt. Kann noch nicht wirklich Zusammenhänge herstellen. Zur Zeit beobachte ich den Zusammenhang zwischen Niederschlag und Brummen. Kenne eine Person persönlich, die dieses Brummen hier auch vernimmt.

    Antworten
  9. Henni

    Ich kann nicht genau sagen seit wann ich den Brummton hier in 16225 Eberswalde höre, er ist mir einfach irgendwann aufgefallen (höre ihn aber bestimmt schon seit mind. einem Jahr). Es klingt, als würde ein Helikopter permanent mal näher dran, mal weiter weg über der Region kreisen. Nachts höre ich ihn immer wenn im Schlafzimmer das Fenster offen steht. Tagsüber ist er mir noch nicht bewusst aufgefallen, was aber auch an den anderen Lärmquellen liegen kann (Verkehrslärm etc,).

    Antworten
  10. Susanne

    Hallo.
    Susanne aus Düsseldorf 40489,
    seit einigen Tagen höre ich einen Brummton in meiner ganzen Wohnung das stetig lauter und länger ist.
    Es ist störend und belastet mich. Sobald ich aus der Wohnung gehe höre ich diesen Brummton nicht mehr. Komme ich aber wieder Heim ist dieses Geräusch wieder da. Wer kann da helfen? Mein Stromkasten habe ich kurz ausgeschaltet , aber der Brumton ist trotzdem da.

    Antworten
    1. Silke

      42282 Wuppertal
      Hier exakt das gleiche leider. innerhalb der Wohnung hört das pulsieren und dröhnen und brummen nicht auf.
      manchmal kommt noch heftiger druck im ohr/kopf dazu und das treibt mich alles in den Wahnsinn. was soll das bitte schön sein? ist alles ca. seit 1 Jahr so und niemand sonst hört es im Haus und ich traue mich nicht es bei den Nachbarn anzusprechen etc.
      was passiert hier um uns alle herum?

      Antworten
  11. Claudia

    Hallo alle zusammen,
    Wie schön, dass es dieses Forum gibt.
    Ich höre bzw. fühle seit Donnerstag einen Brummton in meiner Wohnung. Es sind Vibrationen auf dem linken Trommelfell und auch leicht auf dem Körper. Nun habe ich zum Glück Silikon-Ohrstöpsel für mein linkes Ohr gefunden, die wenigstens das Trommelfell schützen, doch die Vibrationen sind weiterhin spürbar. Auf der Arbeit erholen sich meine Ohren und mein Körper, aber in der Wohnung werde ich vermutlich nicht wohnen bleiben können.
    Der Hauswart spürt nichts…
    Es wurden hier, in 13627 Berlin, zwei neue Gebäude gebaut, ein Wohnhaus und eine Schule…nun werde ich erst einmal versuchen, andere Personen zu finden, die diese Vibrationen auch wahrnehmen.
    Kennt jemand einen Anwalt, der helfen könnte?
    Allen hier wünsche ich ein ruhiges, vibrationsfreies zuhause!
    Claudia

    Antworten
  12. Ulrike

    Hallo,
    ich höre seit Weihnachten 2023 einen tiefen Brummton in 71296 Heimsheim und Umgebung. Ich hör ihn nachts und auch tags, wenn es leise ist Er ist vor allem im Haus zu hören- bei uns daheim, aber auch bei verschiedenen Freunden. Im Herbst 2023 hab ich das Brummen für ca 1-2 Wochen schon mal gehört, dann war es aber wieder ruhig bis Weihnachten. Seither höre ich es fast durchgehend. Es ist echt nervig und belastend. Falls jemand aus der Gegend auch was hört, würde ich mich über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.

    Antworten
  13. Kathrin

    Ich höre seit Februar in unserem Haus in 85122 Hofstetten bei Eichstätt Brummtöne auf verschiedenen Frequenzen. Dieselben Töne nehme ich seitdem auch in meinem Elternhaus in 85131 Preith wahr, das circa denselben Abstand zur Trasse hat. Außer mir können die Töne noch weitere Familienmitglieder, jedoch nicht alle wahrnehmen. Die Töne hören sich teilweise an wie Brummen, teilweise wie ein Sirren. Anfangs hatte ich auch unsere neue PV-Anlage in Verdacht, aber auf meinem Elternhaus befindet sich keine und ich nehme die Töne auch nachts draußen wahr, wenn alles still ist. Durch das ständige Gebrumme und Gesirre ist meine Lebensqualität stark eingeschränkt.
    Nimmt noch jemand solche Töne in der Nähe einer Stromtrasse wahr?

    Antworten
    1. S.W.

      Hallo Kathrin.
      Ich wohne in 85072 Eichstätt und bin im Frühjahr wegen den Belastungen eines Brummtones innerhalb Eichstätts umgezogen.
      In der neuen Wohnung nehme ich zwar auch ein störendes Brummen wahr, aber die Intensität ist nicht so groß, d.h. ich spüre kein körperliches vibrieren.
      Trotzdem wäre ich sehr an der Ursache des verbleibenden Brummtons interessiert, bzw. würde gerne ohne Brummton leben.
      Interessanterweise hat das ganze ,so wie bei Dir ,im ca. Januar/Februar angefangen.
      Ich wäre sehr an einem Austausch interessiert. Kenne noch einen Betroffenen ,der auch seit ca. Februar darunter leidet, und frage mich, ob es nicht noch mehr Betroffene gibt.
      Herr Weise darf gerne meine Email Adresse an Dich weitergeben, falls Du an einem Austausch interessiert bist.
      Freundliche Grüße S.W.

      Antworten
  14. Susanne Harzer-Völkel

    Brummton vor allem nachts in 08056 Zwickau Oberhohndorf, zunehmend auch tagsüber hörbar. Es beeinträchtigt die Lebensqualität sehr und raubt einen nachts den Schlaf

    Antworten
    1. Christel Brodkorb

      Liebe Susanne, bitte Herrn Weise um meine Email-Adresse, wenn Du gern in Kontakt mit mir treten möchtest. Ich wohne in Zwickau.Viele Grüße von Christel

      Antworten
  15. Andrea Konrad

    Hallo zusammen, ich komme aus Münster und höre seit Dezember 2023 einen Brummton, der jetzt immer intensiver wird. Er ist kontinuierlich und wellenförmig. Tagsüber höre ich ihn kaum, doch sobald ich in meiner Wohnung bin nehm ich ihn kaum hörbar war. Nachts ist es am Schlimmsten, so von 12 bis 6 ist es so laut, dass ich nicht schlafen kann. Ich mach mir dann Meeresrauschen oder Meditationen an, aber eigentlich will ich nur Ruhe. Keiner außer mir im Haus kann dieses Brummen wahrnehmen, so dass man schon an sich selbst zweifelt. Ich hatte zunächst unsere Heizung im Verdacht, doch das ist es nicht. Ich war schon Nachts draußen und hab versucht es draußen zu finden. Ich kann zwar was hören, kann es aber nicht zuordnen. Ich bin echt langsam verzweifelt, weil ich keine Nacht schlafen kann. Ich habe auch mal woanders geschlafen, da höre ich das Brummen auch, mal stärker aber auch mal schwächer. Ich lass auch einen Tinnitus abklären. Aber ich hab jetzt viel gegoogelt und in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung wurde jetzt 09.23 ein neuer 5G Funkturm errichtet. Das würde zeitlich auch passen. Ob das was damit zu tun hat? Ich wünsche allen, dass man uns endlich wahrnimmt und und hilft. Viele Grüße Andrea

    Antworten
  16. Carmen

    Hallo zusammen, ich bin so unendlich dankbar für diese Seite, ich höre den Brummton schon fast zwei Jahre. Ich kann kaum noch schlafen und bin nachts schon draußen nach sehen gegangen wo er sich befindet, leider ohne Erfolg. Ich habe im Haus alle Elektrogeräte ausgesteckt, auch diese waren nicht die Ursache. Ich war beim HNO bei der Neurologie, nichts konnte gefunden werden. Es vibriert durch meinen ganzen Körper und beeinträchtigt mich in meiner Lebensqualität. Ich komme aus 50321 PZL Region. Mein Lebensgefährte hört ihn nicht, es gibt andere Personen aus der Region die dieses auch hören und spüren und sich davon belästigt fühlen. Manchmal ist ein paar Tage Ruhe und dann geht es wieder los. Was kann man dagegen tun ? Wie wird sowas verursacht. Ich möchte einfach wieder in Ruhe leben können, fühle mich total ausgebrannt. Ich habe schon an meinem Verstand gezweifelt und bin so dankbar, diese Seite gefunden zu haben und zu sehen, dass es noch mehr Menschen gibt, denen es genauso ergeht.

    Antworten
  17. Heike Siebrands

    Heike Siebrands aus 27804 Berne
    Ich höre seit Monaten einen Brummton,mal mehr und mal weniger laut .Wohnen seit 2 Jahren in einem 4 Parteienhaus.Ich habe die Photovoltaikanlage unsres Nachbarn in Verdacht,weiß es aber nicht genau.Sobald ich unsere Wohnort verlasse ist der Brummton weg.Macht einen echt fertig,vorallem Nachts.Gibt nur sehr wenige Tage wo der Ton nicht da ist oder sehr leise ist.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.