Eine beträchtliche Spannweite ist möglich
Der Bereich Geräuschmesstechnik der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage, inwieweit niederfrequente Schallpegel oder sogar Infraschall hörbar sind. Eine interessante Zusammenfassung bieten die PTB-Mitteilungen aus dem Jahr 2022. Dr. Marion Bug und Dr. Christian Koch kommen zu dem Ergebnis, dass von einer unterschiedlichen Sensivität im Einzelfall auszugehen ist, d.h. der wahrgenommene Schallpegel wies bei den Probanden der Studie eine große Spannweite aus. Bei einer Frequenz von kleiner 10 Hertz muss der Pegel eine hohe Intensität ausweisen, die mindestens 110 Dezibel beträgt. Als weitere interessante Erkenntnis zeigte sich, dass die Anwesenheit von „moderat lautem“ Hörschall die Wahrnehmungsschwelle für Infraschall erhöhte. Auf diesem Gebiet ist noch weiterer Forschungsbedarf notwendig, so die Autoren.
Hallo ich wohne in Frechen 50226 und seit gestern ist es echt eine intervalle 1 mal lang und 2x kurz und das die ganze nacht.. hab schon gedacht das ich bekloppt bin.. hab dann meine halbe Nachbarschaft heute in meine Wohnung gelassen und einige konnten es auch hören.. mal ja mal nein.. es hat lange gedauert.. bis ich bemerkt habe auf dem Balkon in der nähe bin ich drauf gestoßen.. und so bin ich hier her drauf gestoßen! Ich hoffe es ist kein Dauerzustand!
Sehr geehrte Damen und Herren.
Auch ich möchte diesen Brummton melden.
Ich wohne in Berlin Buchholz 13127 zwischen der Schönerlinderstraße und Baltrumstraße.
Ich gehe davon aus,dass dieser nervende Brummton vielleicht von den in den letzten Jahren entstandenen Windrädern kommt.Oder das es von einem Sendemasst kommt,der vor längerer Zeit verstärkt wurde. Jedenfalls wurde dort darauf gearbeitet.Ich wäre Ihnen sehr dankbar,wenn Sie für mich hilfreiche Informationen dazu haben.